2016/08/05

Überragende Leonie Küng

Die ersten Punkte für den TC Hörnli Kreuzlingen in der NLA-Saison 2016 sind im Trockenen. Leonie Küng gewann am Donnerstag in Genf sowohl ihr Einzel wie auch das Doppel an der Seite von Simona Waltert.

Klassierungsmässig trennt Leonie Küng und Naima Karamoko nur ganz wenig. In der direkten Begegnung auf dem Court war es dann allerdings eine überaus klare Sache. Die um drei Jahr jüngere Leonie Küng (N3.26) spielte sich am Donnerstag in Genf in einen wahren Rausch und liess Naima Karamoko (N3.27) nicht den Hauch einer Chance. Die überragend auftretende Schaffhauserin platzierte Winner um Winner und sorgte mit ihrem 6:2, 6:0-Sieg für den ersten Hörnli-Punkt der NLA-IC-Saison 2016.

Knappe Niederlagen
Wie schon am Dienstag in Zürich stand Nina Stadler (N2.17) auch am Donnerstag in Genf wieder sehr nahe am Sieg. Nach einem fulminanten ersten Satz holte die 20-Jährige gegen Tess Sugnaux (N2.14) sowohl im zweiten wie auch im dritten Satz einen frühen Rückstand noch einmal auf. Letztlich musste Nina Stadler aber erneut in drei Sätzen als Verliererin vom Platz. Auch Simona Waltert (N3.25) war ihrer slowakischen Gegnerin Zuzana Kucova (N2.19) über weite Strecken ebenbürtig. Am Ende zahlte sich die Routine der erfahrenen Gegnerin aber aus. Teamleaderin Anne Schäfer hingegen blieb bei ihrer Premiere in den Hörnli-Farben chancenlos. Die Deutsche Verstärkung verlor nicht nur ihr Einzel glatt in zwei Sätzen, sondern hatte auch im Doppel an der Seite von Nina Stadler das Nachsehen. Für den zweiten Hörnli-Punkt sorgte das auf Position zwei spielende Doppel Simona Waltert/Leonie Küng. Die beiden 15-Jährigen, welche im vergangenen Jahr schon gemeinsam die Bronzemedaille an der Jugendolympiade gewannen, schlugen das favorisierte spanisch-schweizerische Doppel Estrella Cabeza-Candela (N2.11/Naima Karamoko (N3.27) in drei Sätzen.

Am Sonntag erstes Heimspiel
Die Hörnlispielerinnen bleiben in der Westschweiz und bestreiten am Samstag in Cologny eine weitere schwierige Auswärtsbegegnung. Am Sonntag um 12 Uhr ist dann der TC Nyon im Hörnli zu Gast. www.tenniskreuzlingen.ch

Geneva Country Club s. TC Hörnli Kreuzlingen 4:2
Einzel: Sesil Karantcheva (N1.7, BUL) s. Anne Schäfer (N1.9, GER) 6:2, 6:0. Tess Sugnaux (N2.14, SUI) s. Nina Stadler (N2.17, SUI) 3:6, 7:6, 6:4. Zuzana Kucova (N2.19, SVK) s. Simona Waltert (N3.25, SUI) 6:4, 6:4. Naima Karamoko (N3.27, SUI) u. Leonie Küng (N3.26, SUI) 2:6, 0:6.
Doppel: Karantcheva/Sugnaux s. Schäfer/Stadler 7:5, 7:5. Estrella Cabeza-Candela (N2.11, ESP)/Karamoko u. Waltert/Küng 2:6, 6:3, 7:10.

Rangliste: 1. Grasshopper ZH 10 Punkte (21-7 Sätze). 2. Geneva Country Club 9 (19-7). 3. Centre Sportif de Cologny 7 (16-12). 4. Nyon 5 (12-15). 5. Stade-Lausanne 3 (8-20). 6. Hörnli Kreuzlingen 2 (6-21).

Bild Mario Gaccioli: Leonie Küng war die überragende Spielerin.