Der TC Hörnli
Kreuzlingen hat sich mit einem 4:2-Sieg gegen den TC Geneva Country Club im
Kampf um den NLA-Ligaerhalt in eine gute Position gebracht.
Marie-Theres Brühwiler

Starke Nummer eins
Das einseitige Spiel zwischen Laura Siegemund (N1.4) und
ihrer slowakischen Gegnerin Kristina Kucova (N1.4) endete mit einem
diskussionslosen 6:1, 6:0-Sieg. Setzt man die Erfolge von Siegemund schon beinahe
voraus, kam der fast ebenso souveräne 6:2, 6:1-Triumph von Nina Stadler (N2.18)
gegen die besser klassierte Lara Michel (N1.6) überraschend. Siegemund/Stadler
setzten sich auch im Doppel in zwei Sätzen durch. Leonie Küng/Simona Waltert
(N3.33/N3.36), die letzte Woche bei der Europäischen Jugendolympiade in Tiflis Doppelbronze
gewannen, liessen der arrivierten Zuzana Kucova (N1.4) aus der Slowakei und
ihrer Partnerin Ylena In-Albon (N2.23) überraschend keine Chance und gewannen
mit 6:3, 6:2. Die beiden 14-Jährigen realisierten damit ihren ersten Sieg in
der NLA. Küng hatte zuvor bereits im Einzel eine beachtliche Leistung gezeigt. Beim
Stand von 2:6, 6:4, 5:4 gegen U16-Schweizer-Meisterin In-Albon konnte Küng
ihren Matchball jedoch nicht verwerten. Die Schaffhauserin unterlag bei ihrem
NLA-Debüt schliesslich im Entscheidungssatz mit 5:7.
Grimm weiterhin im
Pech
Chiara Grimm (N3.29) kämpfte mit Magenproblemen und verlor
gegen Zuzana Kucova (N2.20) 1:6, 2:6. Morgen Samstag misst sich der TC Hörnli
Kreuzlingen in einem weiteren Heimspiel erneut mit einer Westschweizer
Mannschaft. Das Spiel gegen CS Cologny beginnt um 10 Uhr. Am Sonntag kämpfen
die Thurgauerinnen dann im Tessin gegen den Tabellenletzten TC Locarno.
Bilder:
Die jungen Trümpfe Leonie Küng und Simona Waltert schlugen
im Doppel überraschend deutlich zu